Das Schloss entstand zwischen 1838 und 1842 unter anderem nach Plänen von G. F. L. Laves als Jagdhaus für die hannoversche Königsfamilie. Hofjagdbezirk war der Saupark, der nach einem Gerichtsurteil gegen den König 1835 wegen Wildschadens mit einer Mauer umgeben werden musste. Auch nach 1866 gab es alle zwei Jahre Hofjagden, besonders Kaiser Wilhelm II. kam gern hierher.
Tavernen & Marktbespielung von den " Speellüe " . Daniel und seine Jungs von " Epenklang " spielen jeden Tag mehrmals täglich auf der Bühne und geben Freitagabend ein Konzert.
Die Mittelalter Kultband " Klanginferno " ist am Samstag Abend mit einem großen Konzert dabei.
Am Samstag und Sonntag spielen sie ebenfall mehrfach täglich, mobil auf dem Markt und auf der Bühne.
Kartoffelwaffeln
Martins Taverne
Lakeritzeria
Mandelbrennerei
Knobibrot & Kartoffelspalten
Tote Sau - Schweinebraten
Met - Taverne
Katoffelbude
Spanferkel
Kinderschminken
Medicus mit Wundenschminken
Die Erzählerin Andrea
Bogenbahn
Hau den Lukas
Armbrustschießen
Die Wein & Saft Bude