Schloss Burg - Solingen
Schloss Burg, auch " Schloss Burg an der Wupper " ist eine rekonstruierte Höhenburg im Solinger Stadtteil Burg an der Wupper. Sie ist das Wahrzeichen des Bergischen Landes und eine der größten Burgen Westdeutschlands und die größte Burganlage in NRW.
Märchen & Sagentage
06. - 08. August 2021
Wir organisieren im Auftrage des Schlossbauvereins.
Duo Mumpitz spielt
lustige Lieder
Andrea die Autorin
liest aus
ihren Bücher
Musik für die Großen am Biergarten & Weingarten
Der „ Medicus „
Zeigt Euch seine Sammlung der „ Medizinische Besonderheiten „
Auf Wunsch könnt ihr Euch eine Wunde schminken lassen und so zum Monster werden.
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
immer zwischen 11.00 Uhr und 19.00 Uhr
Das Puppenspieler - Zelt
Märchen aus 1001 Nacht und dem Orient im Orientalischem Märchenzelt
Das Märchen - Tipi
„ Regina „ Deutsche Volksmärchen & Märchenrätsel
im Märchenzelt
Freitag 06. Samstag 07. August Sonntag 08. August
11.30 Uhr 14.30 Uhr 16.30 Uhr 18.00 Uhr
Fabula
Die Geschichtenweberin im Märchenzelt
In unserem Märchendorf warten viele Erzählerinnen , Erzähler und Puppenspieler auf Euch
„ Tandaniel „ der Mystischer Erzähler
am Bier & Weingarten
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
11.00 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr
Baron von Münchhausen erzählt
von seinen Abenteuern
Kinderschminken bei
Anja von CrazyBird
Hau den Lukas
Armbrustschießen
Bogenbahn
Kettenflieger
Märchenkarussell
Fadenziehen
Holzspielzeug
Als Lehnsritter der Burg zeigen wir die Welt von Männern in Eisen, von kundigen Maiden mit Wissen über Natur und Heilkunde und von Handwerkern mit geschickten Händen. Auf die Fahnen geschrieben haben wir uns die Zeit zwischen 1218 – 1225, als Schloss Burg an der Wupper, die damals noch Neueburg hieß, und unter der Herrschaft des Grafen Engelbert II von Berg stand. Hier war einer der wichtigsten Orte im nördlich der Alpen. Aus dem Bergischen Land heraus wurde in Engelberts Regierungszeit nicht nur die regionale Geschichte geprägt.
Prinzessin Pfiffilotte
Heiraten soll sie, die Prinzessin.
Nur weil ihre Eltern das wollen.
Wie ungerecht ist das denn!!
Doch Prinzessin Pfiffilotte will ihr Leben selbst in die Hand nehmen.
Und mit Hilfe eines guten Freundes (und ein wenig Zauberkraft) gelingt ihr das schließlich auch.
Figurentheater „Der Puppenwagen“
Märchenhafter Jahrmarkt
Axtwerfen
Freitag 06. 16.00 Uhr und 18.00 Uhr
Samstag 07. 11.00 Uhr 14.00 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr
Sonntag 08- 11.00 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
12.30 Uhr 15.30 Uhr 17.30 Uhr 19.00 Uhr
Am Samstag um 20.30 Uhr Abenderzählung
Freitag 06. & Samstag 07.
12.00 Uhr 14.30 Uhr 18.00 Uhr
Sonntag 08.
12.00 Uhr
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
11.00 Uhr 13.30 Uhr 14.30 Uhr 17.30 Uhr
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
11.00 Uhr 14.00 Uhr 15.30 Uhr 16.30 Uhr 18.00 Uhr
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
13.30 Uhr & 17.00 Uhr
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
Am Märchenzelt
12.00 Uhr & 15.00 Uhr & 17.00 Uhr
Im Lager der Ritter
11.00 Uhr & 16.30 Uhr & 18.30 Uhr
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
jederzeit
einfach kommen
Jeden Tag um 15.30 Uhr zieht er seine Runde
Die Ritter von Schloss Burg, die " Wahre Bergische Ritterschaft "
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
Die Edlen Ritter von Schloss Burg kannst Du jeden Tag
von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
besuchen, sie zeigen Dir wir Kinder im Mittelalter gespielt haben.
An allen Tagen von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.
Livemusik für die „ Alten „
Freitag 06. Samstag 07. Sonntag 08.
Epenklang Deutscher – Folk
11.00 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr
Spielmann „ Lentz der Unschuldige „
12.00 Uhr 14.00 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr